Die Wiesenschule als Korrespondenzschule- was heißt das ?

 

Die Wiesenschule ist die einzige Förderschule für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung im Kreis Gütersloh, die sich am Projekt Korrespondenzschule beteiligt.

 

Was sind Korrespondenzschulen?
Korrespondenzschulen zeichnen sich  durch
ein starkes Interesse an der Verbesserung der Unterrichtsqualität aus. Korrespondenzschulen erhalten umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen zur Unterrichts- und Schulentwicklung in einem inhaltlich aufeinander abgestimmten Gesamtpaket.

 

Die im Rahmen des Projektes gebildete Steuergruppe  informiert die Gremien der Wiesenschule  regelmäßig über den Verlauf des Projektes. 

 

Für die Verbesserung des Unterrichts gibt es die Fortbildungen zu den Bereichen

  • Methodenkompetenz
  • Teambildung im Klassenraum,
  • Kommunikation in der Lerngruppe
  • selbstgesteuertes Lernen.

Diese Fortbildungsblöcke werden von dafür speziell ausgebildeten TrainerInnen durchgeführt. Das  gesamte Kollegium der Wiesenschule startet im  Schuljahr  2006/2007 mit dem ersten Trainingsbaustein.

Wir nehmen zusammen mit 23 anderen Schulen des Schulamtsbezirkes  an dem Projekt Korrespondenzschule teil. In unserer Fortbildungsgruppe arbeiten drei Hauptschulen, eine Grundschule und ein Berufskolleg mit. Wir arbeiten dort auch mit zwei weiteren Schulen aus Rietberg zusammen.