Unsere Elternschaft

                                                                                                   

Die Zusammenarbeit mit den Eltern hat für uns einen besonderen Stellenwert. Über eine kontinuierliche Zusammenarbeit möchten wir gemeinsam förderliche Entwicklungsbedingungen und Voraussetzungen für unsere Schüler*innen schaffen. Im Schulleben werden wir von den Eltern immer wieder tatkräftig und initiativ unterstützt.

 

Wichtig für unsere „zukünftigen" Eltern:                                                                  

Wenn Ihr Kind zur Wiesenschule wechselt oder dort eingeschult wird, können Sie frühzeitig Kontakt mit anderen Eltern aufnehmen.

Hierzu bietet jedes Jahr das von Eltern organisierte Elternfrühstück am Anfang des Schuljahres eine gute Gelegenheit, mit anderen Eltern in den Austausch zu kommen.

 

Weitere Informationen der Schule erhalten Sie hier:

 Elternmappe Erstklässler 2024_2025

 Elternmappe Seiteneinsteiger 2024_2025

 

 

Schulpflegschaft und Klassenpflegschaft:

In den Gremien der Schul- und Klassenpflegschaft haben die Eltern der Wiesenschule viele Möglichkeiten, sich aktiv und mitgestaltend einzubringen.
Zu den selbstverständlichen Aufgaben der Elternvertretung aus den Lerngruppen und der Schulpflegschaft gehört es,

  • die Interessen der Elternschaft in den Pflegschaftsgremien zu wahren
  • Wünsche und Vorstellungen der Elternschaft zu bündeln und mit der Schulleitung darüber in den Austausch zu treten
  • sich im Rahmen der Schulpflegschaftssitzungen aktiv in Bereiche der Schulentwicklung miteinzubringen
  • dass die jeweils gewählten Vertreter*innen aus der Schulpflegschaft im Gremium der Schulkonferenz mitwirken

Im Schuljahr 2024/2025 wurden von der Schulpflegschaft

Frau Schalk und Frau Hauphoff als Schulpflegschaftsvorsitzende gewählt.


Wenn Sie Kontakt zur Schulpflegschaft aufnehmen wollen, können Sie uns Ihr Anliegen gerne über das Sekretariat per Mail (melanie.koenig@wiesenschule.nrw.schule) oder auch telefonisch (Tel.: 05244-90660) mitteilen. Wir werden Ihr Anliegen dann weiterleiten. 

Wir danken allen Eltern für das große Engagement!